Es ist Zeit für einen grundlegenden politischen Wandel
dieBasis vereint Menschen ohne Unterschied der Staatsangehörigkeit, des Standes, der Herkunft, der ethnischen Zugehörigkeit, des Geschlechts, der sexuellen Orientierung und des Bekenntnisses.
Wir alle sind geprägt vom Geiste sozialer Gerechtigkeit und Selbstbestimmung. Totalitäre, diktatorische, faschistische und undemokratische Bestrebungen jeder Art lehnen wir entschieden ab.
Alle, die beim Ausbau eines demokratischen Rechtsstaates und einer modernen freiheitlichen Gesellschaftsordnung mitwirken möchten, sind herzlich eingeladen, bei uns aktiv zu werden.
Für die Partei dieBasis Niedersachsen rückt der Mensch in den Mittelpunkt, damit er sich selbst, seine Umwelt und die Natur mit ihrer Tier- und Pflanzenwelt eigenverantwortlich schützen und entwickeln kann.
Warum werden Menschen in derBasis aktiv?
Was liegt ihnen auf dem Herzen?
Was möchten sie bewegen?

dieBasis bietet viele Möglichkeiten, etwas zu bewegen. Mit meiner Erfahrung kann ich sagen, wir brauchen kein kerntechnisches Endlager, es gibt eine bessere Lösung. Und das in einer Region mit gleich zwei Anlagen, Asse und Konrad.
dieBasis-Säulen "Freiheit - Achtsamkeit - Machtbegrenzung" sind für mich im „Schlausprech“ übersetzt "Liberal - Sozial - Nichtneoliberal". dieBasis ist für mich über "der Mitte" schwebend.
Genau mein Ding, insbesondere in Kombination mit der Säule "Schwarmintelligenz" in Sachen Endlager und Energielösungen.

Landtagswahl '22 - Das waren unsere Listenkandidaten:

Wahl zum 19. Niedersächsischen Landtag
Die Landtagswahl fand am 09. Oktober 2022 statt und wir stellten uns mit einem Team von 25 Basisdemokraten dem Votum der Wähler.
Die ersten fünf Listenplätze:
1. Christian Bahr aus dem Kreisverband Harburg,
2. Thomas Mittag aus dem KV Peine,
3. Marita Draheim aus dem KV Peine,
4. Sabine Römer aus dem KV Lüchow-Dannenberg-Lüneburg und
5. Andreas Janus aus dem KV Hameln-Pyrmont-Holzminden.