Vielleicht sind die folgenden Tools/Mitmachportale etwas für dich:
-
Wahl-O-Mat:
"Alle 29 Parteien, die zur Wahl antreten, haben die Wahl-O-Mat-Thesen beantwortet. Jetzt sind Sie an der Reihe: Vergleichen Sie Ihre Standpunkte mit den Antworten der Parteien. Der Wahl-O-Mat ist keine Wahlempfehlung, sondern ein Informationsangebot über Wahlen und Politik." (Zitat von der Startseite) -
WahlSwiper:
"27 Parteien, die zur Wahl antreten, haben Antworten an den WahlSwiper übermittelt. Mit dem WahlSwiper findest du ganz einfach die beste Entscheidung bei politischen Wahlen. Beantworte per Swipe Fragen zu aktuellen Themen und wir sagen dir, welche Parteien zu deinen Positionen passen." (Zitat von der Startseite) -
Real-O-Mat:
"Alle Parteien, die in der letzten Legislaturperiode im Bundestag saßen, haben zuvor viele Versprechen gemacht. Auf dieser Basis haben wir sie gewählt. Aber: Was bleibt davon übrig und wie haben sie wirklich gehandelt? Der Real-O-Mat schaut nicht auf die Wahlversprechen, sondern gleicht das tatsächliche Abstimmungsverhalten der Fraktionen und Gruppen zu aktuellen politischen Themen mit Ihrer persönlichen Position ab. Grundlage sind dabei Anträge und Gesetzentwürfe im Bundestag." (Zitat von der Startseite) -
Wabeo: "Mit WABEO wird Wahlbeobachtung so, wie sie sein muss: flächendeckend, gerichtsfest und mit klaren Ergebnissen am Tag der Wahl, bevor irgendwer uns etwas anderes erzählt. Du siehst selbst, was am Wahlabend passiert. Du bist vor Ort, dokumentierst und machst Demokratie transparent. Deine Präsenz zählt. Deine Ergebnisse zählen. Und mit WABEO machst Du den Unterschied." (Zitat von der Startseite)
Hinweis: Es werden Daten von Dir abgefragt und gespeichert!