Hände vereint
Hände vereint
Hände vereint
Hände vereint
Hände vereint
basistas
Hände vereint
#Du bist die Basis

#DuBistDieBasis

Du bist die Basis

Du hast die Wahl

BASISDEMOKRATIE. Unsere Chance.

Logo Basisdemokratische Partei Deutschland (dieBasis)
#Freiheit

#Freiheit

Du bist die Basis

Du hast die Wahl

FREIHEIT respektieren.

Die Freiheitsrechte sind die wichtigsten Grundrechte.

Logo Basisdemokratische Partei Deutschland (dieBasis)
#Machtbegrenzung

#Machtbegrenzung

Du bist die Basis

Du hast die Wahl

MACHTBEGRENZUNG durchsetzen.

Eigenverantwortung leben.
Missbrauch von Macht verhindern.

Logo Basisdemokratische Partei Deutschland (dieBasis)
#Achtsamkeit

#Achtsamkeit

Du bist die Basis

Du hast die Wahl

ACHTSAMKEIT fördern.

Menschlichkeit als Leitbild einer freiheitlichen Gesellschaft beachten.
Rückkehr zu einem offenen Debattenraum.

Logo Basisdemokratische Partei Deutschland (dieBasis)
#Schwarmintelligenz

#Schwarmintelligenz

Du bist die Basis

Du hast die Wahl

SCHWARMINTELLIGENZ nutzen.

Die Weisheit der Vielen in der Politik anwenden.

Logo Basisdemokratische Partei Deutschland (dieBasis)
#Grundrechte

#Grundrechte

Du bist die Basis

Du hast die Wahl

GRUNDRECHTE sind Menschenrechte. Immer.

Logo Basisdemokratische Partei Deutschland (dieBasis)
#Du bist die Basis

#DuBistDieBasis

Du bist die Basis

Du hast die Wahl

BASISDEMOKRATIE. Unsere Chance.

Die Spaltung der Gesellschaft stoppen. Sofort.
Wir stehen für Frieden. Auf Eigenverantwortung setzen.

Logo Basisdemokratische Partei Deutschland (dieBasis)
PlayPause
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Wir sind die Basisdemokratische Partei Deutschland - Landesverband Niedersachsen

Wir ... das sind Du und ich. - Lass uns gemeinsam eine bessere Zukunft schaffen.

Unsere vier Säulen:

Die Freiheitsrechte, die im Grundgesetz verankert sind, sind unser höchstes Gut.

Sie sind die Voraussetzung und der Raum für unsere Entfaltung und ständige Weiterentwicklung auf allen Ebenen (körperlich, geistig, seelisch).

>> Wir entscheiden selbstverantwortlich und angstfrei, was die Erde, die lebendige Natur und uns Menschen betrifft, ohne dabei die Freiheitsrechte der anderen zu verletzen.

Der Staat und seine Organe haben die Grundrechte zu achten, zu gewährleisten und jederzeit den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit zu wahren.

 

Der Einsatz von Macht zur Gestaltung und Entwicklung des Gemeinwesens ist nötig und sinnvoll.

Die Übertragung von Macht durch den Souverän, das Volk, an Personen und Instanzen soll in allen Funktionen und Ämtern begrenzt sein.

Die Gewaltenteilung muss stets gewährleistet sein, unabhängige Medien haben umfassend und wahrheitsgemäß zu informieren.

>> Wir stehen ein für maximale Transparenz des politischen Handelns, die Ergänzung der parlamentarischen Demokratie durch Verfahren der direkten Demokratie und das Einbeziehen von interdisziplinären Gremien in Entscheidungen von gesellschaftlicher Tragweite.

Das Menschsein und die Beachtung der Menschlichkeit sind das Fundament einer freiheitlichen Gesellschaft.

>> Wir leben einen liebevollen, achtsamen Umgang mit uns und anderen, der Natur und allen übrigen Lebewesen.

Wir sind mit allen Sinnen präsent und stets bereit zum offenen Dialog ohne sofort zu bewerten.

Achtsam sein bedeutet aktives Zuhören und die Regeln der wertschätzenden Kommunikation zu erlernen, zu beachten und anzuwenden.

So gestalten wir Politik durch die Weisheit der Vielen.

Die Entwicklung einer starken und stabilen Gesellschaft erfordert die direkte und gleichberechtigte Beteiligung ihrer Bürgerinnen und Bürger.

>> Um lösungsorientierte Ideen und Vorschläge umzusetzen nutzen wir viele verschiedene Sichtweisen.

Mit Hilfe moderner Kommunikationsmittel ermöglichen wir allen Bürgern ihre Fähigkeiten und individuellen Potenziale einzubringen.

Basisdemokratie - VON Menschen FÜR Menschen

Es ist Zeit für einen grundlegenden politischen Wandel:

dieBasis vereint Menschen ohne Unterschied der Staatsangehörigkeit, des Standes, der Herkunft, der ethnischen Zugehörigkeit, des Geschlechts, der sexuellen Orientierung und des Bekenntnisses.

Wir alle sind geprägt vom Geiste sozialer Gerechtigkeit und Selbstbestimmung. Totalitäre, diktatorische, faschistische und undemokratische Bestrebungen jeder Art lehnen wir entschieden ab.

Alle, die beim Ausbau eines demokratischen Rechtsstaates und einer modernen freiheitlichen Gesellschaftsordnung mitwirken möchten, sind herzlich eingeladen, bei uns aktiv zu werden. 

Für die Partei dieBasis Niedersachsen rückt der Mensch in den Mittelpunkt, damit er sich selbst, seine Umwelt und die Natur mit ihrer Tier- und Pflanzenwelt eigenverantwortlich schützen und entwickeln kann.

Warum werden Menschen in derBasis aktiv?
Was liegt ihnen auf dem Herzen?
Was möchten sie bewegen?

Volker Eyssen
Volker EyssendieBasis Direktkandidat Goslar, Bad Harzburg, Liebenburg und für die Zweitstimme auf Platz 9 der Landesliste, Bezirksverband Goslar-Salzgitter-Wolfenbüttel
Weiterlesen
"Was wir wissen, ist ein Tropfen; was wir nicht wissen, ein Ozean." (Isaac Newton) ... oder moderner "Denken ist wie googeln, nur krasser."
dieBasis bietet viele Möglichkeiten, etwas zu bewegen. Mit meiner Erfahrung kann ich sagen, wir brauchen kein kerntechnisches Endlager, es gibt eine bessere Lösung. Und das in einer Region mit gleich zwei Anlagen, Asse und Konrad.
dieBasis-Säulen "Freiheit - Achtsamkeit - Machtbegrenzung" sind für mich im „Schlausprech“ übersetzt "Liberal - Sozial - Nichtneoliberal". dieBasis ist für mich über "der Mitte" schwebend.
Genau mein Ding, insbesondere in Kombination mit der Säule "Schwarmintelligenz" in Sachen Endlager und Energielösungen.
Nicola Stobbe
Nicola StobbedieBasis-Mitglied KV Region Hannover
Weiterlesen
Seit Corona habe ich erkannt: "Mut ist nicht die Abwesenheit von Angst, sondern vielmehr die Erkenntnis, DASS ETWAS WICHTIGER IST als die Angst" (Eleanor Roosevelt). Es ist die Zeit, Mut vor Angst zu stellen und sich zu wehren - friedlich - für unser aller Freiheit! Gemeinsam ist es leichter, daher dieBasis!
Voriger
Nächster

Wahlen

Eine neue politische Kraft für Niedersachsen:

Wir sehen die vielen Ursachen existenzieller Not, die Spaltung, die sich durch Familien und Freundschaften zieht, und wir sehen eins: mit den Maßnahmen, die seit 2020 getroffen wurden, geht der Verlust unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung auf dem Wege des Notstandsrechts einher.

dieBasis Niedersachsen steht für:

Das Recht auf Freiheit der Person und selbstbestimmtes Handeln

... durch Aufhebung aller auf Zwang beruhenden Maßnahmen, die ohne medizinisch erwiesene Notwendigkeit eingesetzt wurden.

Das Recht auf körperliche Unversehrtheit

... durch Beendigung aller Maßnahmen, die sich negativ auf die psychische oder physische Gesundheit auswirken.

Das Recht auf Meinungsfreiheit und freie Wissensbildung

... durch Schaffung eines öffentlichen, wissenschaftlichen Debatten-Raumes zur Klärung der Lage.

Das Recht auf Nutzung des Rechtsweges bei Verletzung der Grundrechte

... durch juristische Aufarbeitung der Geschehnisse in zivil- und strafrechtlicher Hinsicht.

Landtagswahl '22 - Das waren unsere Listenkandidaten:

5-dieBasis-Kandidaten-Landtagswahl-Niedersachsen-2022

Wahl zum 19. Niedersächsischen Landtag

Die Landtagswahl fand am 09. Oktober 2022 statt und wir stellten uns mit einem Team von 25 Basisdemokraten dem Votum der Wähler.

Die ersten fünf Listenplätze:

1. Christian Bahr aus dem Kreisverband Harburg,
2. Thomas Mittag aus dem KV Peine,
3. Marita Draheim aus dem KV Peine,
4. Sabine Römer aus dem KV Lüchow-Dannenberg-Lüneburg und
5. Andreas Janus aus dem KV Hameln-Pyrmont-Holzminden.

Einige Profile unserer Kandidaten für die Landtagswahl 2022:

Kay-Rudolf
Mandatsträger Kay Rudolf
IMG_3253-Portrait
Direktkandidatin Brigitte Stöver
Volker Eyssen
Direktkandidat Volker Eyssen
Foto-Jobee-Farbe-Portraet
Direktkandidatin Jo B. Nolte
Foto-Harald-Finzer-Direktkandidat
Direktkandidat Harald Finzer
FotoMH_klein
Direktkandidat Matthias Heine
Marco-Mueller_dieBasis-Direktkandidat_web-2
Direktkandidat Marco Müller

Der Landesverband

Für das Land - dieBasis in Niedersachsen:

Der Landsverband stellt sich vor

Der Landesverband schafft die notwendigen internen Strukturen und Netzwerke, stößt Prozesse an und erarbeitet politische Inhalte.

dieBasis Niedersachsen wurde am 20.09.2020 gegründet. Seither hat sich einiges getan. Der hoch motivierte und sehr engagierte Vorstand hat die notwendige IT-Infrastruktur für das Funktionieren basisdemokratischer politischer Prozesse bereits geschaffen. So konsensieren dieBasis Niedersachsen Mitglieder bereits politische Themenvorschläge und Handlungen und leben somit Basisdemokratie in Reinform.

Das klingt für Dich interessant? Dann komm doch gerne zu einem unserer Treffen, lerne uns kennen und erzähl uns von Deinen Erfahrungen und wobei Du uns unterstützen möchtest.

Die Kreisverbände

Für die Region - dieBasis vor Ort:

kreisverbände-dieBasis-Niedersachsen-Grafik

Die Kreisverbände in Niedersachsen - unser Herz vor Ort

Der Kreisverband derBasis ist deckungsgleich mit den politischen Grenzen eines Wahlkreises. Damit ist er, so lange keine Untergliederungen in Ortsverbänden existieren, die kleinste organisatorische Einheit der Basisdemokratischen Partei Deutschland.

Jeder Kreisverband hat eine eigene Satzung und selbständige Kassenführung. Er ist zuständig für alle politischen und organisatorischen Angelegenheiten vor Ort, insbesondere auch für die Aufnahme von Mitgliedern. Der jeweilige Vorstand leitet den Stadt- oder Kreisverband. Aufgaben, Rechte und Pflichten regelt die jeweilige Satzung.

Aktuell sind 23 Kreisverbände in Niedersachsen aktiv.