
Mandatsträger-News aus den Kreisen und Städten – Teil 10 von Kay Rudolf
Neuer Solarpark und Haushaltspläne 2026 – Ratsherr Kay Rudolf berichtet aus Neustadt am Rübenberge

Neuer Solarpark und Haushaltspläne 2026 – Ratsherr Kay Rudolf berichtet aus Neustadt am Rübenberge

Notwendiges Quorum im Kreistag hauptsächlich mit CDU-Stimmen erreicht / Politisch Verantwortliche begründeten frühere Ablehnung mit Geheimhaltungspflichten / Landrätin: „Geheime“ Informationen von Akteneinsicht ausgeschlossen

Auf dem Bundesparteitag der SPD am 29. Juni 2025 soll ein Antrag (G28, S. 184) beschlossen werden, der homöopathischen Arzneimitteln den Arzneimittelstatus entziehen und sie mit Warnhinweisen versehen will.

Gibt es politische Gefangene in Deutschland??? Die Umstände rund um den Fall des Polizisten und ehemaligen dieBasis-Mitglieds Michael Fritsch lassen diese Vermutung mehr als im Raum stehen… – um so wichtiger ist Solidarität und Aufmerksamkeit auf seinen Fall!

Birgit Nowack vom Landesverband Niedersachsen der dieBasis-Partei kommentiert den „leisen“ Rückzug von Ministerpräsident Stephan Weil aus der Landespolitik. Ist er seiner Verantwortung während seiner Amtszeit gerecht geworden?

Der Prozess gegen den Rechtsanwalt Dr. Reiner Füllmich vor dem Landgericht Göttingen tritt in seine letzte Phase ein.

Stellungnahme des dieBasis Landesvorstand Niedersachsen zu den Hintergründen der Filmabsage „Nur ein Piks“ in Seevetal (beim Landesverband Hamburg).

Ein Vortrag von und Gespräch mit Gastredner Hansjörg Stützle

der Landesverband Niedersachsen und die Bundes-AG Spiritualität laden Dich herzlich zum 1. Adventswochenende zu einer neuen Tagung – dieBasis im Diskurs – ein.

Wir möchten mit Euch diskutieren. Nutzt gerne diese Seite, um Eure Meinung zum Thema zu äußern.

Am 1. und 2. November findet hierzu ein Workshop in Hannover statt. Für Mitglieder ist dieser Workshop kostenlos.

Am 16./17.8.2025 trafen sich dieBasis Mitglieder und Interessierte in Hannover zu einem Info- und Diskussionswochenende zur Thema „Gestaltung unseres zukünftigen Geldsystems“.

Neuer Solarpark und Haushaltspläne 2026 – Ratsherr Kay Rudolf berichtet aus Neustadt am Rübenberge

Viele sind GEGEN die Abschaffung von Bargeld, doch die Digitalisierung der Zahlungssyteme schreitet in großen Schritten voran. Doch was kann man jetzt noch tun?

Notwendiges Quorum im Kreistag hauptsächlich mit CDU-Stimmen erreicht / Politisch Verantwortliche begründeten frühere Ablehnung mit Geheimhaltungspflichten / Landrätin: „Geheime“ Informationen von Akteneinsicht ausgeschlossen

Von den benötigten 5000 Mitzeichnern sind erst rund 2300 erreicht. Die Petition läuft bereits seit 5 Wochen, nur noch 1 Woche bleibt, um dem Petitionssteller die Möglichkeit eines Vortrags vor dem Niedersächsischen Landtag zu seinen Bedenken gegen den weiteren Ausbau von Windkraft zu geben.
Erhalte einmal monatlich ein News-Update mit aktuellen Infos von und aus derBasis Niedersachsen