freidenken.TV trifft dieBasis Energieexperte Volker Eyssen in Bonn zum entspannten Gartengespräch
Dual Fluid Reaktor: Autonome Energieversorgung – Interview mit Volker Eyssen
Im Spätssommer 2023 haben wir eine Umfrage zum Thema: dieBasis im Diskurs – Windenergie gestartet. Wir haben nach der Auswertung und Besprechungen mit dem Landesrat und dem Landesvorstand das Ergebnis als Zustimmung zur Tagung gewertet. Die Umfrage kann hier heruntergeladen werden: Auswertung von Lime Survey zur Nutzung von Windenergie in Niedersachsen (PDF-Dokument).
Es bestehen Informationsdefizite zu vielen Themen, sowohl in der Bevölkerung als auch bei den Entscheidungsträgern und auch noch in unserer Partei.
Diese Tagung soll wichtige Aspekte der Thematik Windkraft als regenerative Energieform zur Lösung aktueller Energieproblematiken in Deutschland aufzeigen!
Auslöser der Diskussion ist die Entstehung eines zentralen Umspannwerkes in Hoya. Das Umspannwerk ist ein wichtiger Knotenpunkt für die neue Leitung Stade-Landesbergen und damit für die Stromversorgung im norddeutschen Raum, aber auch für die regionale Stromverteilung notwendig. Es ist die Voraussetzung dafür, dass die neue Leitung Stade-Landesbergen in Betrieb gehen kann.
Zu den Hintergründen:
In der Mitte Niedersachsens entsteht ein zentrales Umspannwerk, das für die Stromlieferung aus dem Norden in den Süden sorgen soll. Ein Großteil dieses Stroms wird aus
regenerativen Energien gewonnen. Trotz des massiven Ausbaus von Windenergie schießen die Strompreise in astronomische Höhen. Woran liegt das?
Unsere Fragen:
Besichtigung einer Biogasanlage – Fachvorträge – Diskussion
Beginn: 10:00 (intern) Besichtigung einer Biogasanlage und Umfahren des Umspannwerkes TenneT
Fachvorträge/Diskussion im CaHeu
(Adresse: Nienbruger Str. 18, 27333 Schweringen)
– öffentlicher Teil:
13:30 Uhr:
Fachvortrag „Allgemeine Energiesituation – Dr. Meinhard Stalder„
14:15 Uhr:
Fachvortrag „Netzbelastung durch regenerative Energien – Sven Kerzel„
15:00 Uhr:
Fachvortrag „Landschaft und Natur mit Windanlagen – Lothar Finger„
15:30 Uhr – Kaffeepause und Austausch
16:30 Uhr:
Fachvortrag „Erneuerbare Energien mit Bürgerbeteiligung im Einklang mit der Natur – Erwin Schweizer„
17:15 Uhr:
Fachvortrag „DualFluidReaktor – Volker Eyssen„
20:30 Uhr – offene Diskussion
Dual Fluid Reaktor: Autonome Energieversorgung – Interview mit Volker Eyssen
Im Februar 2024 veranstaltete dieBasis Niedersachsen eine öffentliche Fachtagung innerhalb ihrer Reihe „dieBasis im Diskurs“. Auf Initiative von Brigitte Stöver (dieBasis Kreisverband Diepholz-Nienburg1, Ratsmitglied der Samtgemeinde und Stadt Hoya) wurde die Tagung mit Unterstützung mehrerer Kreisverbände durch den Landesverband Niedersachsen ins Leben gerufen.
Der Dual Fluid Reaktor – eine effektive und umweltschonende Energiegewinnung auf regionaler Ebene
Windenergie – tatsächlich so effektiv und sicher, dass sie Kernenergie ersetzen kann?
Windräder bauen und damit das Klima retten? – Eine konträre Darstellung zu den Positionen der dieBasis zur Windenergie.
Windkraftanlagen – eine Gefahr für Natur und Landschaft? Welche langfristigen Auswirkungen gibt es?
Netzbelastung durch regenerative Energien – droht uns wirklich ein Blackout oder Energieunterversorgung?
Windenergie – wie informiere ich mich richtig? Überblick zur allgemeinen Energiesituation /-politik
Anmeldung und Kontakt:
Hast Du Fragen?
Am besten direkt per Mail Kontakt aufnehmen:
Erhalte einmal monatlich ein News-Update mit aktuellen Infos von und aus derBasis Niedersachsen
Wir sind eine neue Partei, die ihr Parteiprogramm zusammen mit den Mitgliedern entwickelt.
In der Basisdemokratie werden die politischen Fragen direkt vom Volk entschieden.
Wir alle sind dieBasis!
dieBasis LV Niedersachsen
Sparkasse Hannover
IBAN: DE08 2505 0180 0910 4913 30
BIC: SPKHDE2HXXX
dieBasis LV Niedersachsen
Haltenhoffstr. 50
30167 Hannover
Tel.: 0511 – 80 90 79 22 -0
Fax: 0511 – 80 90 79 22 -99