
Energietagung-Windkraft: Windenergie aus Sicht eines Projektierers – Teil-4
Windräder bauen und damit das Klima retten? – Eine konträre Darstellung zu den Positionen der dieBasis zur Windenergie.
Windräder bauen und damit das Klima retten? – Eine konträre Darstellung zu den Positionen der dieBasis zur Windenergie.
Windkraftanlagen – eine Gefahr für Natur und Landschaft? Welche langfristigen Auswirkungen gibt es?
Netzbelastung durch regenerative Energien – droht uns wirklich ein Blackout oder Energieunterversorgung?
Windenergie – wie informiere ich mich richtig? Überblick zur allgemeinen Energiesituation /-politik
Kay Rudolf vertritt die Bürger in Neustadt am Rübenberge im Stadtrat. Vor der Sitzung am 08.03.2024 informiert er u.a. über anstehende Beschlüsse zur Haushaltssanierung der Stadt auf Kosten der Bürger.
Bericht aus dem KV Northeim zu den Bauernprotesten vor Ort:
Unter dem Motto „Hand in Hand“ für eine „volksgerechte Politik“ riefen die Landwirte der Region zu einer gemeinsamen Kundgebung in Northeim auf.
Ergebnisse des LNG-Aktionstages vom 21.10.2023 – Positionen und zentrale Forderungen
Auf der Aufstellungsversammlung wurden die Listenkandidaten zur EU Wahl am 9. Juni 2024 gewählt. Auf Platz 2 kam Anton Körner aus Osterholz-Scharmbeck
Um vor Ort das LNG-Terminal „Höegh Esperanza“ in Augenschein zu nehmen, Informationen zu der direkt anliegenden Miesmuschelsaat Leinenkultur zu erhalten, die Bedeutung des Weltnaturerbes Wattenmeer (z.B. als Nahrungsquelle für die Zugvögel, die zu dieser Zeit dort rasten) zu erfahren und die mögliche Schädigung dieser Landschaft zu diskutieren ging es im Anschluss an die Experten-Vorträge direkt auf das Schiff MS „Jens Albrecht“.
Am 12. Und 13. Oktober 2024 haben dieBasis Gruppen in Wiedensahl bei Bückeburg und Zetel in Friesland sich mit der Zukunft unserer Gesellschaft befasst.
Kay Rudolf berichtet von der Ratssitzung in Neustadt am Rübenberge vom 10.10.2024 u.a. über die Sanierung des Marktplatzes und die Bürgerfragestunde.
der Landesverband Niedersachsen und die Bundes-AG Spiritualität laden Dich herzlich zum 1. Adventswochenende zu einer neuen Tagung – dieBasis im Diskurs – ein.
Dual Fluid Reaktor: Autonome Energieversorgung – Interview mit Volker Eyssen
Der Landesvorstand möchte Dich zu einem kostenlosen Online-Enführungskurs einladen, in dem Du meditieren lernen kannst! Online- Zoom- EinführungskursDatum: jeden Sonntag 06. Okotber – 27. OktoberUhrzeit:
Bert Ehgartner führt am 31.10.2024 (Zetel, 19:00 Uhr) in einem ebenso unterhaltsamen wie interessanten Vortrag in die eigenartige Welt des Impfwesens.
Erhalte einmal monatlich ein News-Update mit aktuellen Infos von und aus derBasis Niedersachsen
Wir sind eine neue Partei, die ihr Parteiprogramm zusammen mit den Mitgliedern entwickelt.
In der Basisdemokratie werden die politischen Fragen direkt vom Volk entschieden.
Wir alle sind dieBasis!
dieBasis LV Niedersachsen
Sparkasse Hannover
IBAN: DE08 2505 0180 0910 4913 30
BIC: SPKHDE2HXXX
dieBasis LV Niedersachsen
Haltenhoffstr. 50
30167 Hannover
Tel.: 0511 – 80 90 79 22 -0
Fax: 0511 – 80 90 79 22 -99