
Veranstaltungstipp: Systemisches Konsensieren lernen in Hannover
Am 1. und 2. November findet hierzu ein Workshop in Hannover statt. Für Mitglieder ist dieser Workshop kostenlos.
Am 1. und 2. November findet hierzu ein Workshop in Hannover statt. Für Mitglieder ist dieser Workshop kostenlos.
Notwendiges Quorum im Kreistag hauptsächlich mit CDU-Stimmen erreicht / Politisch Verantwortliche begründeten frühere Ablehnung mit Geheimhaltungspflichten / Landrätin: „Geheime“ Informationen von Akteneinsicht ausgeschlossen
dieBasis Vortragsreihe mit Dr. Ute Krüger durch den „dieBasis Norden“
Ein Vortrag von und Gespräch mit Gastredner Hansjörg Stützle
Rund 700 interessierte Teilnehmer informierten sich im Rahmen der Nordtour von Bert Ehgartner über seine Recherchen zum Thema Impfen. Rückblick und Videoaufzeichnung
Informiert sein ist dieBasis für gute Entscheidungen. dieBasis Niedersachsen hat daher Bert Ehgartner eingeladen, über seine Recherchen zum Thema Impfen zu berichten und seine Bücher live vorzustellen. Beginn: jeweils 19 Uhr
Viele Experten sagen, dass Bitcoin digitales Gold ist und später Geld werden könnte…
Anfang Juni wurde auf die Geschäftsstelle des Kreisverbands Osnabrück geschossen, Täter unbekannt. Es folgte eine diffamierende Berichterstattung, die Bernd Oei pointiert kommentiert.
Am 1. und 2. November findet hierzu ein Workshop in Hannover statt. Für Mitglieder ist dieser Workshop kostenlos.
Am 16./17.8.2025 trafen sich dieBasis Mitglieder und Interessierte in Hannover zu einem Info- und Diskussionswochenende zur Thema „Gestaltung unseres zukünftigen Geldsystems“.
Neuer Solarpark und Haushaltspläne 2026 – Ratsherr Kay Rudolf berichtet aus Neustadt am Rübenberge
Viele sind GEGEN die Abschaffung von Bargeld, doch die Digitalisierung der Zahlungssyteme schreitet in großen Schritten voran. Doch was kann man jetzt noch tun?
Notwendiges Quorum im Kreistag hauptsächlich mit CDU-Stimmen erreicht / Politisch Verantwortliche begründeten frühere Ablehnung mit Geheimhaltungspflichten / Landrätin: „Geheime“ Informationen von Akteneinsicht ausgeschlossen
Von den benötigten 5000 Mitzeichnern sind erst rund 2300 erreicht. Die Petition läuft bereits seit 5 Wochen, nur noch 1 Woche bleibt, um dem Petitionssteller die Möglichkeit eines Vortrags vor dem Niedersächsischen Landtag zu seinen Bedenken gegen den weiteren Ausbau von Windkraft zu geben.
Erhalte einmal monatlich ein News-Update mit aktuellen Infos von und aus derBasis Niedersachsen