
Energietagung-Windkraft: Expertenvortrag über Blackoutgefahren durch Windkraft &Co. – Teil-2
Netzbelastung durch regenerative Energien – droht uns wirklich ein Blackout oder Energieunterversorgung?
Netzbelastung durch regenerative Energien – droht uns wirklich ein Blackout oder Energieunterversorgung?
Windenergie – wie informiere ich mich richtig? Überblick zur allgemeinen Energiesituation /-politik
Kay Rudolf vertritt die Bürger in Neustadt am Rübenberge im Stadtrat. Vor der Sitzung am 08.03.2024 informiert er u.a. über anstehende Beschlüsse zur Haushaltssanierung der Stadt auf Kosten der Bürger.
Bericht aus dem KV Northeim zu den Bauernprotesten vor Ort:
Unter dem Motto „Hand in Hand“ für eine „volksgerechte Politik“ riefen die Landwirte der Region zu einer gemeinsamen Kundgebung in Northeim auf.
In Hannover fand ein Fest statt, das allen Beteiligten Gelegenheit geben sollte, zwanglos neue Menschen kennenzulernen und sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen.
Gegen Heidrun wurde kein Strafverfahren eingeleitet! Ein übler Nachgeschmack hinsichtlich des völlig überzogenen Polizeieinsatzes und der teils diffamierenden Nachberichterstattung bleibt.
Drei Jahre nach ihrer Gründung hat es die Basisdemokratische Partei Deutschland (kurz dieBasis) geschafft, sich zu behaupten und von einem Teil der Widerstandsbewegung gegen die unverhältnismäßigen Maßnahmen in der so genannten „Corona-Pandemie“ zu einer Organisation von Menschen zu entwickeln, die auch gesellschaftspolitisch eigene Konzepte hat, die innerhalb der Partei basisdemokratisch abgestimmt werden.
In einer Samtgemeinde in Niedersachsen stellt die Fraktion BÜNDNIS 90 / Die GRÜNEN den Antrag, den Abstand zwischen Windanlagen und Wohngebäuden von vorgegebenen 720 m auf 600 m zu verkürzen. Eine Erwiderung des Ratsherren der Partei dieBasis
Anfang Juni wurde auf die Geschäftsstelle des Kreisverbands Osnabrück geschossen, Täter unbekannt. Es folgte eine diffamierende Berichterstattung, die Bernd Oei pointiert kommentiert.
Der Fokus des KV Region Hannover am bundesweiten dieBasis Aktionstag am 03.06.2023 lag aus leider immer noch sehr aktuellem Anlass auf dem Thema „Frieden“.
Thema: Neutralität – Deutschland als neutraler Staat!
Damit dieBasis Kandidaten aus Niedersachsen antreten können, benötigen wir 2000 Unterstützerunterschriften von Bürgern aus Niedersachsen.
Mit unseren Zielen in der Friedens- und Energiepolitik grenzen wir uns deutlich von der (Alt-)Parteienlandschaft ab, vertreten aber eine breite, leider nicht gehörte Meinung in der Bevölkerung.
Am 7. und 8. Dezember feierte der Landesverband Niedersachsen von der Partei dieBasis einen Meilenstein: seinen ersten erfolgreichen Hybridparteitag.
Kay Rudolf berichtet von der Ratssitzung in Neustadt am Rübenberge vom 05.12.2024 u.a. über einen Bürger mit Diskussionsbedarf.
Rund 700 interessierte Teilnehmer informierten sich im Rahmen der Nordtour von Bert Ehgartner über seine Recherchen zum Thema Impfen. Rückblick und Videoaufzeichnung
Erhalte einmal monatlich ein News-Update mit aktuellen Infos von und aus derBasis Niedersachsen
Wir sind eine neue Partei, die ihr Parteiprogramm zusammen mit den Mitgliedern entwickelt.
In der Basisdemokratie werden die politischen Fragen direkt vom Volk entschieden.
Wir alle sind dieBasis!
dieBasis LV Niedersachsen
Sparkasse Hannover
IBAN: DE08 2505 0180 0910 4913 30
BIC: SPKHDE2HXXX
dieBasis LV Niedersachsen
Haltenhoffstr. 50
30167 Hannover
Tel.: 0511 – 80 90 79 22 -0
Fax: 0511 – 80 90 79 22 -99