
Stellungnahme des Landesverbands Niedersachsen der Partei dieBasis zum LNG Terminal Wilhelmshaven
Ergebnisse des LNG-Aktionstages vom 21.10.2023 – Positionen und zentrale Forderungen

Ergebnisse des LNG-Aktionstages vom 21.10.2023 – Positionen und zentrale Forderungen

Auf der Aufstellungsversammlung wurden die Listenkandidaten zur EU Wahl am 9. Juni 2024 gewählt. Auf Platz 2 kam Anton Körner aus Osterholz-Scharmbeck

Um vor Ort das LNG-Terminal „Höegh Esperanza“ in Augenschein zu nehmen, Informationen zu der direkt anliegenden Miesmuschelsaat Leinenkultur zu erhalten, die Bedeutung des Weltnaturerbes Wattenmeer (z.B. als Nahrungsquelle für die Zugvögel, die zu dieser Zeit dort rasten) zu erfahren und die mögliche Schädigung dieser Landschaft zu diskutieren ging es im Anschluss an die Experten-Vorträge direkt auf das Schiff MS „Jens Albrecht“.

Als Alternative zum Gas überhaupt stellte Volker Eyssen, fach- und sachkundig in Sachen Energie und deren Alternativen, in einem prägnanten Kurzvortrag unter anderem den Dual Fluid Reaktor vor.

Matthias Heine vom KV Diepholz-Nienburg hat die Umweltgefahren durch die Arbeitsweise der FSRU näher recherchiert.

Höegh Esperanza – Hoffnung für Deutschland? Rechtfertigt die Gasmangellage und der Energienotstand in unserem Land den Einsatz dieser FSRU?

Wachsamkeit für das Leben im Meer!
In Ermangelung externer fachkundiger Redner griff das Säulenkonzept unserer Partei, in diesem Fall die Säule der Schwarmintelligenz. Experten aus der dieBasis bereiteten selbst Vorträge zur Gefahrensituation für das Weltnaturerbe Niedersächsisches Wattenmeer durch LNG vor.

Hintergründe – Worum geht es genau? dieBasis nimmt eine kritische Position gegenüber LNG-Gas als Energieträger ein.

Reiner Füllmich wurde am 15.10.2023 am Frankfurter Flughafen inhaftiert. Zuvor wurde er aus Mexiko ausgewiesen wegen angeblicher Visum-Probleme. Ihm wird Untreue vorgeworfen. Martin Schwab äußerte sich nun öffentlich mit einer persönlichen Erklärung zum Fall.

Gegen Heidrun wurde kein Strafverfahren eingeleitet! Ein übler Nachgeschmack hinsichtlich des völlig überzogenen Polizeieinsatzes und der teils diffamierenden Nachberichterstattung bleibt.

Am 12. Und 13. Oktober 2024 haben dieBasis Gruppen in Wiedensahl bei Bückeburg und Zetel in Friesland sich mit der Zukunft unserer Gesellschaft befasst.

Kay Rudolf berichtet von der Ratssitzung in Neustadt am Rübenberge vom 10.10.2024 u.a. über die Sanierung des Marktplatzes und die Bürgerfragestunde.

der Landesverband Niedersachsen und die Bundes-AG Spiritualität laden Dich herzlich zum 1. Adventswochenende zu einer neuen Tagung – dieBasis im Diskurs – ein.

Dual Fluid Reaktor: Autonome Energieversorgung – Interview mit Volker Eyssen

Der Landesvorstand möchte Dich zu einem kostenlosen Online-Enführungskurs einladen, in dem Du meditieren lernen kannst! Online- Zoom- EinführungskursDatum: jeden Sonntag 06. Okotber – 27. OktoberUhrzeit:

Bert Ehgartner führt am 31.10.2024 (Zetel, 19:00 Uhr) in einem ebenso unterhaltsamen wie interessanten Vortrag in die eigenartige Welt des Impfwesens.
Erhalte einmal monatlich ein News-Update mit aktuellen Infos von und aus derBasis Niedersachsen