
Mandatsträger-News aus den Kreisen und Städten – Teil 10 von Kay Rudolf
Neuer Solarpark und Haushaltspläne 2026 – Ratsherr Kay Rudolf berichtet aus Neustadt am Rübenberge
Neuer Solarpark und Haushaltspläne 2026 – Ratsherr Kay Rudolf berichtet aus Neustadt am Rübenberge
Notwendiges Quorum im Kreistag hauptsächlich mit CDU-Stimmen erreicht / Politisch Verantwortliche begründeten frühere Ablehnung mit Geheimhaltungspflichten / Landrätin: „Geheime“ Informationen von Akteneinsicht ausgeschlossen
dieBasis KV Harburg unterstützt die Petition an den Niedersächsischen Landtag zum „Stopp des weiteren Ausbaus von Windkraftanlagen“ von Thomas Lang
Patrick Freude aus Osnabrück ist unser Gastreferent am Freitag, den 20.06.2025, in Zetel
Vortrag von Dr. Meinhard Stalder zu wichtigen Themen rund um unsere Energieversorgung
Wie kommt es also zur quasi Alleinschuld des Kohlenstoffdioxid? Wo hört die gesicherte Wissenschaft auf, und wo fängt politisch motivierte Spekulation an?
Vortrag von Frau Dr. Ute Krüger zu den pathologischen Erkenntnissen im Zusammenhang mit mRNA-Behandlungen
Am 5.9.24 stellte der Kreistagsabgeordnete Hans-Jürgen Bootsmann-Gäbler im Landkreis Cuxhaven eine Anfrage zu den C-Maßnahmen angesichts d.geleakten RKI-Files
Am 20.November 2021 stellte der KV Cuxhaven/Stade 2 eine Anfrage zu den Corona-Maßnahmen im Landkreis Cuxhaven
Der Prozess gegen den Rechtsanwalt Dr. Reiner Füllmich vor dem Landgericht Göttingen tritt in seine letzte Phase ein.
Am 16./17.8.2025 trafen sich dieBasis Mitglieder und Interessierte in Hannover zu einem Info- und Diskussionswochenende zur Thema „Gestaltung unseres zukünftigen Geldsystems“.
Neuer Solarpark und Haushaltspläne 2026 – Ratsherr Kay Rudolf berichtet aus Neustadt am Rübenberge
Viele sind GEGEN die Abschaffung von Bargeld, doch die Digitalisierung der Zahlungssyteme schreitet in großen Schritten voran. Doch was kann man jetzt noch tun?
Notwendiges Quorum im Kreistag hauptsächlich mit CDU-Stimmen erreicht / Politisch Verantwortliche begründeten frühere Ablehnung mit Geheimhaltungspflichten / Landrätin: „Geheime“ Informationen von Akteneinsicht ausgeschlossen
Von den benötigten 5000 Mitzeichnern sind erst rund 2300 erreicht. Die Petition läuft bereits seit 5 Wochen, nur noch 1 Woche bleibt, um dem Petitionssteller die Möglichkeit eines Vortrags vor dem Niedersächsischen Landtag zu seinen Bedenken gegen den weiteren Ausbau von Windkraft zu geben.
Auf dem Bundesparteitag der SPD am 29. Juni 2025 soll ein Antrag (G28, S. 184) beschlossen werden, der homöopathischen Arzneimitteln den Arzneimittelstatus entziehen und sie mit Warnhinweisen versehen will.
Erhalte einmal monatlich ein News-Update mit aktuellen Infos von und aus derBasis Niedersachsen