
Stellungnahme des Landesverbands Niedersachsen der Partei dieBasis zum LNG Terminal Wilhelmshaven
Ergebnisse des LNG-Aktionstages vom 21.10.2023 – Positionen und zentrale Forderungen
Ergebnisse des LNG-Aktionstages vom 21.10.2023 – Positionen und zentrale Forderungen
Um vor Ort das LNG-Terminal „Höegh Esperanza“ in Augenschein zu nehmen, Informationen zu der direkt anliegenden Miesmuschelsaat Leinenkultur zu erhalten, die Bedeutung des Weltnaturerbes Wattenmeer (z.B. als Nahrungsquelle für die Zugvögel, die zu dieser Zeit dort rasten) zu erfahren und die mögliche Schädigung dieser Landschaft zu diskutieren ging es im Anschluss an die Experten-Vorträge direkt auf das Schiff MS „Jens Albrecht“.
Als Alternative zum Gas überhaupt stellte Volker Eyssen, fach- und sachkundig in Sachen Energie und deren Alternativen, in einem prägnanten Kurzvortrag unter anderem den Dual Fluid Reaktor vor.
Matthias Heine vom KV Diepholz-Nienburg hat die Umweltgefahren durch die Arbeitsweise der FSRU näher recherchiert.
Höegh Esperanza – Hoffnung für Deutschland? Rechtfertigt die Gasmangellage und der Energienotstand in unserem Land den Einsatz dieser FSRU?
Wachsamkeit für das Leben im Meer!
In Ermangelung externer fachkundiger Redner griff das Säulenkonzept unserer Partei, in diesem Fall die Säule der Schwarmintelligenz. Experten aus der dieBasis bereiteten selbst Vorträge zur Gefahrensituation für das Weltnaturerbe Niedersächsisches Wattenmeer durch LNG vor.
Hintergründe – Worum geht es genau? dieBasis nimmt eine kritische Position gegenüber LNG-Gas als Energieträger ein.
Der Fokus des KV Region Hannover am bundesweiten dieBasis Aktionstag am 03.06.2023 lag aus leider immer noch sehr aktuellem Anlass auf dem Thema „Frieden“.
Rückblick auf den bundesweiten Aktionstag der dieBasis-Partei zu 74 Jahren Grundgesetz und zu Landwirtschaft – Bericht vom Kreisverband Lüchow-Dannenberg-Lüneburg vom 03. Juni 2023
Volker Eysson, Energieexperte und dieBasis Kandidat aus Goslar, stellt im Gespräch mit Christian Bahr, Nr. 1 der Landesliste dieBasis, den Dual-Fluid-Reaktor als mittelfristige Lösung für unsere Energie-Probleme vor
dieBasis steht für Basisdemokratie. Uns interessiert die Bürgermeinung, diese gilt es umzusetzen und nicht die Macht- und Profitinteressen von Politikern!
Vortrag von Dr. Meinhard Stalder zu wichtigen Themen rund um unsere Energieversorgung
Wie kommt es also zur quasi Alleinschuld des Kohlenstoffdioxid? Wo hört die gesicherte Wissenschaft auf, und wo fängt politisch motivierte Spekulation an?
Birgit Nowack vom Landesverband Niedersachsen der dieBasis-Partei kommentiert den „leisen“ Rückzug von Ministerpräsident Stephan Weil aus der Landespolitik. Ist er seiner Verantwortung während seiner Amtszeit gerecht geworden?
Vortrag von Frau Dr. Ute Krüger zu den pathologischen Erkenntnissen im Zusammenhang mit mRNA-Behandlungen
Es gibt erschreckende Berichte zu den Haft- und Prozessbedingungen von Johanna Findeisen, Reiner Fuellmich sowie weiteren Inhaftierten, die sich zuvor politisch kritisch äußerten.
Erhalte einmal monatlich ein News-Update mit aktuellen Infos von und aus derBasis Niedersachsen
Wir sind eine neue Partei, die ihr Parteiprogramm zusammen mit den Mitgliedern entwickelt.
In der Basisdemokratie werden die politischen Fragen direkt vom Volk entschieden.
Wir alle sind dieBasis!
dieBasis LV Niedersachsen
Sparkasse Hannover
IBAN: DE08 2505 0180 0910 4913 30
BIC: SPKHDE2HXXX
dieBasis LV Niedersachsen
Haltenhoffstr. 50
30167 Hannover
Tel.: 0511 – 80 90 79 22 -0
Fax: 0511 – 80 90 79 22 -99