
Energietagung-Windkraft: Windenergie aus Sicht eines Projektierers – Teil-4
Windräder bauen und damit das Klima retten? – Eine konträre Darstellung zu den Positionen der dieBasis zur Windenergie.
Windräder bauen und damit das Klima retten? – Eine konträre Darstellung zu den Positionen der dieBasis zur Windenergie.
Windkraftanlagen – eine Gefahr für Natur und Landschaft? Welche langfristigen Auswirkungen gibt es?
Die neuen Regeln der Weltgesundheitsorganisation (WHO), können sich auf alle Bereiche des täglichen Lebens auswirken, wenn sie in der Woche vom 27.Mai bis 01. Juni 2024 in Genf verabschiedet werden.
Die Veranstalter der Demo wollen über die Konsequenzen aufklären und einen Schwerpunkt bei den Auswirkungen auf die Landwirtschaft setzen.
Netzbelastung durch regenerative Energien – droht uns wirklich ein Blackout oder Energieunterversorgung?
Windenergie – wie informiere ich mich richtig? Überblick zur allgemeinen Energiesituation /-politik
Am 2. März 2024 wurde in Walsrode für den Landesverband Niedersachsen ein neuer Vorstand gewählt.
Dank der hervorragenden Versammlungs- und Wahlleiter war rund um die Wahl noch Zeit für Diskussionen und politische Anträge und Beschlüsse. Jeder Teilnehmer hatte die Möglichkeit, sich über Mikrofon zu äußern. Wie es den Werten der dieBasis entspricht, wurde respektvoll und auf Augenhöhe miteinander umgegangen.
Fast 50 Teilnehmer besuchten die Aktionstagung zum LNG-Terminal in Hooksiel, welche die Partei dieBasis Landesverband Niedersachsen am 21. 10. 23 ausrichtete. Es sollten Fakten über die verschiedenen Belange zum Import von Flüssiggas über die FSRU „Höegh Esperanza“ (Regasifizierungsanlage) dargestellt werden, wozu Referenten aus vielen beteiligten Bereichen eingeladen waren.
Der Landesverband Niedersachsen der Partei dieBasis lädt zu einer Informations- und Diskussionstagung zum Einsatz der Höegh Esperanza als LNG-Terminal in Wilhelmshaven direkt vor Ort am Außenhafen Hooksiel im Restaurant „Brücke“ am 21.10.2023 ein. Ziel der Veranstaltung ist eine durchaus kritische Betrachtung in Hinsicht auf Umweltrisiken für das Wattenmeer. Es sollen aber alle Positionen bestmöglich beleuchtet werden und die Diskussion soll ebenfalls neutral und ergebnisoffen geführt werden.
In Hannover fand ein Fest statt, das allen Beteiligten Gelegenheit geben sollte, zwanglos neue Menschen kennenzulernen und sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen.
Der Landesverband Niedersachsen der Partei dieBasis lädt zu einer Informations- und Diskussionstagung zum Einsatz der Höegh Esperanza als LNG-Terminal in Wilhelmshaven direkt vor Ort am Außenhafen Hooksiel im Restaurant „Brücke“ am 21.10.2023 ein. Ziel der Veranstaltung ist eine durchaus kritische Betrachtung in Hinsicht auf Umweltrisiken für das Wattenmeer. Es sollen aber alle Positionen bestmöglich beleuchtet werden und die Diskussion soll ebenfalls neutral und ergebnisoffen geführt werden.
Auf dem Bundesparteitag der SPD am 29. Juni 2025 soll ein Antrag (G28, S. 184) beschlossen werden, der homöopathischen Arzneimitteln den Arzneimittelstatus entziehen und sie mit Warnhinweisen versehen will.
Gibt es politische Gefangene in Deutschland??? Die Umstände rund um den Fall des Polizisten und ehemaligen dieBasis-Mitglieds Michael Fritsch lassen diese Vermutung mehr als im Raum stehen… – um so wichtiger ist Solidarität und Aufmerksamkeit auf seinen Fall!
Am 31.5.2025 hat im KV Osnabrück ein weiterer Zukunftsworkshop des Landesverbandes Niedersachsen stattgefunden. In dem ganztägigen Seminar haben die Teilnehmer sich Gedanken gemacht, wie unser Zusammenleben in einer Welt, aus der künstliche Intelligenz nicht mehr wegzudenken ist, aussehen kann.
dieBasis KV Harburg unterstützt die Petition an den Niedersächsischen Landtag zum „Stopp des weiteren Ausbaus von Windkraftanlagen“ von Thomas Lang
Patrick Freude aus Osnabrück ist unser Gastreferent am Freitag, den 20.06.2025, in Zetel
dieBasis steht für Basisdemokratie. Uns interessiert die Bürgermeinung, diese gilt es umzusetzen und nicht die Macht- und Profitinteressen von Politikern!
Erhalte einmal monatlich ein News-Update mit aktuellen Infos von und aus derBasis Niedersachsen