
Du bist dieBasis
Wir, die Mitglieder der Partei dieBasis, arbeiten mit viel Engagement, Kreativität und Leidenschaft an einem

Wir, die Mitglieder der Partei dieBasis, arbeiten mit viel Engagement, Kreativität und Leidenschaft an einem

Dem Handelsabkommen CETA (EU mit Kanada) wurde am 16.12.22 im Bundesrat zugestimmt, nachdem es am
Aufgrund der erschreckenden Erkenntnisse, welche am gestrigen Tag (07. Dezember 2022) zurVerhaftung einiger Personen aus

dieBasis Niedersachsen möchte allen, die uns ihre Stimme gegeben haben, danken!

Volker Eysson, Energieexperte und dieBasis Kandidat aus Goslar, stellt im Gespräch mit Christian Bahr, Nr. 1 der Landesliste dieBasis, den Dual-Fluid-Reaktor als mittelfristige Lösung für unsere Energie-Probleme vor

Wir haben kein ENERGIEPROBLEM, sondern ein DENKPROBLEM. Oder gar ein IDEOLOGIEPROBLEM. Vortrag am 17.11.2023 in Petershagen (Weser)

dieBasis informiert: Können wir uns die Verschwendung wertvoller Lebensmittel und das Sterben lokaler Kleinbauern wirklich leisten?

Nein, kann sie und will sie nicht! Aber sie möchte den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeiten geben, sich selbst zu retten. Wie soll das gehen? dieBasis ist aktuell „on the road“ und erläutert das in 11 Städten live vor Ort. In Nienburg findet spontan ein lokaler Bauer Gehör auf dem Podium, der aktuell seine Milch wegschütten muss, aufgrund wahnwitziger Auflagen und der immensen Energiepreise. Wollen wir das wirklich?

Finde mit Hilfe des Online-Tools „Wahl-O-Mat“ heraus, welche Partei am besten Deine Positionen vertritt.

Lokale Online Wahlhilfe – quasi der Wahl-O-Mat auf Wahlkreisebene – dein lokaler Direktkandidaten-Check

Windräder bauen und damit das Klima retten? – Eine konträre Darstellung zu den Positionen der dieBasis zur Windenergie.

In der Woche vom 27.05. -03.06.2024 stellt die Partei dieBasis ihre Kandidaten zur Europawahl 2024 im Zuge einer Roadshow durch Niedersachsen, Bremen und Sachsen-Anhalt vor.

Windkraftanlagen – eine Gefahr für Natur und Landschaft? Welche langfristigen Auswirkungen gibt es?

Die neuen Regeln der Weltgesundheitsorganisation (WHO), können sich auf alle Bereiche des täglichen Lebens auswirken, wenn sie in der Woche vom 27.Mai bis 01. Juni 2024 in Genf verabschiedet werden.
Die Veranstalter der Demo wollen über die Konsequenzen aufklären und einen Schwerpunkt bei den Auswirkungen auf die Landwirtschaft setzen.

Netzbelastung durch regenerative Energien – droht uns wirklich ein Blackout oder Energieunterversorgung?

Wichtige Infos für Mitglieder sind nun übersichtlich und individuell im parteieigenen Intranet abrufbar.
Erhalte einmal monatlich ein News-Update mit aktuellen Infos von und aus derBasis Niedersachsen