
#dieBasisstimmtab – Mitgliederabstimmung: dieBasis-Positionen auf die Wahl-O-Mat-Thesen
Bei der dieBasis entscheiden die Mitglieder über die Antworten der Partei auf die Wahl-O-Mat-Thesen basisdemokratisch per Abstimmung.

Bei der dieBasis entscheiden die Mitglieder über die Antworten der Partei auf die Wahl-O-Mat-Thesen basisdemokratisch per Abstimmung.

Gemäß Wahl-O-Mat-Antworten: Mitglieder sind politisch eher „links“

Der Entwurf für das neue Infektionsschutzgesetz liegt vor, Niedersachsens Ministerpräsident Weil befürwortet diesen. Wie siehst du das?

DieBasis setzt ein weiteres Zeichen für den Frieden – am Sonntag, den 28. August um 11:00 Uhr! Video-Einladung von Marita Draheim, dieBasis Listenkandidatin.

Am vierzehnten und letzten Tag der Friedenstour kamen die Friedensfahrer wieder in Lüneburg zum großen Abschluss-Friedensfest an. Es hagelte klare politische Statements und Friedensappelle!

Am dreizehnten Tag der Friedenstour übergab der KV Gifhorn die Friedensfahne in Bienenbüttel zurück an die Staffelstarter vom KV Lüchow-Dannenberg Lüneburg.

Am zwölften Tag der Friedenstour ging es nach Gifhorn. Die fünf tapferen Radler vom KV Helmstedt-Wolfsburg wurden mit eindringlichen Friedens-Aufrufen und überaus herzlich vom KV Gifhorn begrüßt.

Im Nachgang zu einer dieBasis- Friedensdemo am 05.03.2022 in Hannover erhielt unser Mitglied Gudrun F. nun einen Strafbefehl über 1500,- EUR (!) für das fachärztlich attestierte Nicht-Tragen einer Maske! Erlebnisbericht und Statement.

Am elften Tag der Friedenstour erfolgte die Übergabe der Friedensfahne in Wolfsburg. Die zwei Friedensradler Marita Draheim und Thomas Mittag, beide dieBasis Listenkandidaten, sammelten unterwegs viel positives Feedback zur Friedenstour.

Am zehnten Tag der Friedenstour ging es nach Peine. Dort begrüßten unsere Listenkandidaten Marita Draheim und Thomas Mittag vom KV Peine die hannoverschen Radler.

Jetzt ist auch durch RKI-Dokumente belegt, dass die Corona-Pandemie nicht die besonders gefährliche Krankheitswelle war, als die sie uns verkauft wurde.

Wann: 10. August 2024 – 18 Uhr, in Schortens (bei Wilhelmshaven)
Gäste: Ivan Rodionov (InfraRot Medien), Dr. Walter Weber (Ärzte für Aufklärung), Dr. Jürgen Wächter (Historiker).
Moderation: Sven Schlegelmilch

Filmabend am Freitag, den 30.08.2024 in der Alten Feuerwache, Markthamm 5, 26340 Zetel. Einlass 17:30 Uhr, Flimanfang 18:00 Uhr – Seit fast 100 Jahren werden Aluminiumverbindungen in Impfungen als Wirkverstärker verwendet. Ohne näheres Verständnis ihrer Wirkungsweise oder ihrer Sicherheit.

Zetel. Der Kreisverband Küste-Jade, lädt zu einem gemeinsamen Filmabend am Freitag den 12.7. in die Alte Feuerwache, Markthamm 5, 26340 Zetel ein.

… und zementiert ihre Position in Europa, damit der Krieg in der Ukraine auch unter einem Präsidenten Trump nicht aufgegeben werden muss.

Im Gegenteil, es ist der Einstieg in die Welt der CBDCs, also der digitalen Zentralbankwährungen.
Erhalte einmal monatlich ein News-Update mit aktuellen Infos von und aus derBasis Niedersachsen